Ich dachte mir…Du musst unbedingt jetzt noch nach Kuba…um noch die Reste des Ursprungs erleben zu können.
Kuba – das sind Zigarren und Rum, bunte Oldtimer und Salsa, Traumstrände und ein immer blauer Himmel. Kuba ist bunt, lebensfroh.
Kuba hat eine einzigartige Kultur und fantastische Landschaften. Die Menschen in Kuba sind aufgeschlossen und freundlich.
Viel Che Guevara und Viva la Revolution in Santa Clara und in den Bergen der Sierra Maestra, Tabakplantagen und Obstfarmen rund um Pinar del Rio und dem Valle de Vinales.
Wir sind sehr oft in die Stadt Varadero mit Taxi gefahren. Das war nur ein paar Minuten von uns entfernt. Das tolle dabei war, wir sind immer mit den Oldtimer Taxis gefahren, man hatte eine große Auswahl mit welchem man mitfahren möchte. Die Menschen sind dort alle so freundlich und kein bisschen aufdringlich.
Wir lernten viele neue Leute kennen in unserem Hotel. Zum Ende hin, waren wir 30 Leute die zusammen immer abends feiern waren.
Es gibt keine Werbeplakate! Keine Coca-Cola-Werbung, keine rauchenden Cowboys, keine Werbung für irgendwas. Keinerlei Leuchtreklame oder zuckende Neonschilder. Höchstens ab und zu ein paar kluge Worte von Che, Camilo oder Fidel.
Das mit dem Geld ist in Kuba ein bisschen komplizierter als im Rest der Welt. Kuba ist ein sehr armes Land. Und wenn man den Touristen das Leben genau so günstig anbieten würde wie es das Einkommen des gemeinen Kubaners zulassen würde, wäre Kuba von Schmarotzern längst aufgefressen worden. Also hat man eine zweite Währung eingeführt, die (eigentlich) nur für Touristen gilt. Sie heißt CUC, und ist genau 24 mal mehr wert als der einheimische kubanische Dollar (CUB). So rennt also jeder Kubaner alle paar Tage zur Bank und tauscht seine inzwischen „verdienten“ CUCs in CUBs. Im Gegensatz zum Touristen bekommt er seine Lebensmittel nur auf Schein, dafür aber eben sehr günstig. Angeblich muss kein Kubaner hungern. Steuern zahlt er auch keine und sein Haus oder seine Wohnung hat ihm der Staat geschenkt! Alle verdienen mehr oder weniger gleich viel (oder gleich wenig), was in der Realität zu einer großen Zufriedenheit der Mehrzahl der Bewohner geführt haben soll.
Als Souvenir haben wir natürlich Rum und Zigarren gekauft und wir haben uns für daheim ein wunderschönes Bild gekauft, ich freue mich schon darauf wenn ich es bald in unserem neuen Zuhause aufhängen darf.
Eindrücke und Impressionen meiner Kuba Reise