Larissa Hermanowski Photography http://lhphotos.de Fashion | Portrait | Lovestory | Hochzeit | Familie Tue, 26 Sep 2017 05:52:29 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.8.2 Unser Ausflug nach Leeuwarden http://lhphotos.de/unser-ausflug-nach-leeuwarden/ http://lhphotos.de/unser-ausflug-nach-leeuwarden/#respond Tue, 06 Jun 2017 17:41:16 +0000 http://lhphotos.de/?p=4414 Von der Krönung einer Liebe Zu unserem Jahrestag machte ich mich mit dem wunderbarsten Mann dieser Welt an meiner Seite auf ins niederländische Leeuwarden. Gebucht hatte ich für uns ein Zimmer im Hotel Post-Plaza, das schon mit seinem Ambiente durch Einzigartigkeit triumphierte und auch durch die Einrichtung und die liebevollen Dekorationen im Inneren wirklich imponierte. Täglich gab es frische Früchte und Pralinen auf dem Zimmer, das rundete das Wohlfühl-Gefühl ab. Ich genoss Massagen im Wellnessbereich im ehemaligen Post Gebäude. Wir erkundeten die Stadt, spazierten an sämtlichen Kanälen entlang und entdeckten viele wunderbare Cafés, die sich gänzlich in die romantische Idylle der Stadt einfügten. Ein besonderes davon war das Fire Cafe. Auch das Pannekoekenship konnte im Augenblick meines Betretens meine Gunst für sich gewinnen. Genauso ein Erlebnis ist Leeuwarden bei Nacht. Nach einem 3-Gänge-Menü im Grad Cafe ließen wir einen Abend lang die Umgebung in Finsternis auf uns wirken. Das Geschehen beobachteten wir eine Weile von einer Parkbank aus. Abgesehen davon, dass das gesamte Wochenende einfach nur traumhaft und inspirierend gewesen ist: Eine Sache machte den Trip unwiderruflich unvergesslich und mich zur glücklichsten Frau dieser Welt. Klassisch, mit einem Ring bewaffnet und berührend romantisch bat mein Freund um meine Hand an! Das Ende einer Reise […]

Der Beitrag Unser Ausflug nach Leeuwarden erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
Von der Krönung einer Liebe

Zu unserem Jahrestag machte ich mich mit dem wunderbarsten Mann dieser Welt an meiner Seite auf ins niederländische Leeuwarden. Gebucht hatte ich für uns ein Zimmer im Hotel Post-Plaza, das schon mit seinem Ambiente durch Einzigartigkeit triumphierte und auch durch die Einrichtung und die liebevollen Dekorationen im Inneren wirklich imponierte. Täglich gab es frische Früchte und Pralinen auf dem Zimmer, das rundete das Wohlfühl-Gefühl ab. Ich genoss Massagen im Wellnessbereich im ehemaligen Post Gebäude. Wir erkundeten die Stadt, spazierten an sämtlichen Kanälen entlang und entdeckten viele wunderbare Cafés, die sich gänzlich in die romantische Idylle der Stadt einfügten. Ein besonderes davon war das Fire Cafe. Auch das Pannekoekenship konnte im Augenblick meines Betretens meine Gunst für sich gewinnen. Genauso ein Erlebnis ist Leeuwarden bei Nacht. Nach einem 3-Gänge-Menü im Grad Cafe ließen wir einen Abend lang die Umgebung in Finsternis auf uns wirken. Das Geschehen beobachteten wir eine Weile von einer Parkbank aus. Abgesehen davon, dass das gesamte Wochenende einfach nur traumhaft und inspirierend gewesen ist: Eine Sache machte den Trip unwiderruflich unvergesslich und mich zur glücklichsten Frau dieser Welt. Klassisch, mit einem Ring bewaffnet und berührend romantisch bat mein Freund um meine Hand an! Das Ende einer Reise kann man krönender nicht erleben. Ich liebe Dich!

Der Beitrag Unser Ausflug nach Leeuwarden erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
http://lhphotos.de/unser-ausflug-nach-leeuwarden/feed/ 0
Ob Patchwork oder nicht: Familie ist Liebe! http://lhphotos.de/familie-ist-liebe/ http://lhphotos.de/familie-ist-liebe/#respond Fri, 05 May 2017 05:57:58 +0000 http://lhphotos.de/?p=4020 Mir selbst stellte ich bei diesem Foto-Projekt die Aufgabe, eine Familie über einen längeren Zeitraum zu begleiten: Mira, ihren in die Beziehung mit hineingebrachten Sohn Romeo und Ali – eine Patchworkfamilie. Nachdem die beiden während ihrer Kindertage bereits die selbe Schule besuchten, führte sie das Glück erst später zueinander. Heute sind sie ein glückliches Paar, das sowohl gute, als auch schlechte Zeiten miteinander durchmachte. Vor allem ein längerer Krankenhausaufenthalt von Ali schweißte die Familie eng zusammen. Eines der kleinen Familien-Highlights: Die Geburt des ersten gemeinsamen Kindes am 10. Mai! Natürlich wurde dies vorab mit einer Baby Shower so richtig gefeiert. Zusammen grillten wir und wir ließen Luftballons steigen, die wir vorab mit unseren Wünschen für Mira versahen. Wer hätte das gedacht? Die ersten Karten fanden schnell den Weg zurück zur eigentlichen Adressatin – wobei viele Luftballons ziemlich weite Strecken zurücklegten. Ali, der zum ersten Mal Vater wurde, ist noch heute euphorisiert von diesem Gefühl. Und auch der große Bruder kann es kaum erwarten, bis der kleine Kian endlich seine ersten Fußballschuhe anziehen kann. Meinen Freunden danke ich für die tollen Motive und ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft!                     […]

Der Beitrag Ob Patchwork oder nicht: Familie ist Liebe! erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
Mir selbst stellte ich bei diesem Foto-Projekt die Aufgabe, eine Familie über einen längeren Zeitraum zu begleiten: Mira, ihren in die Beziehung mit hineingebrachten Sohn Romeo und Ali – eine Patchworkfamilie. Nachdem die beiden während ihrer Kindertage bereits die selbe Schule besuchten, führte sie das Glück erst später zueinander. Heute sind sie ein glückliches Paar, das sowohl gute, als auch schlechte Zeiten miteinander durchmachte. Vor allem ein längerer Krankenhausaufenthalt von Ali schweißte die Familie eng zusammen. Eines der kleinen Familien-Highlights: Die Geburt des ersten gemeinsamen Kindes am 10. Mai! Natürlich wurde dies vorab mit einer Baby Shower so richtig gefeiert. Zusammen grillten wir und wir ließen Luftballons steigen, die wir vorab mit unseren Wünschen für Mira versahen. Wer hätte das gedacht? Die ersten Karten fanden schnell den Weg zurück zur eigentlichen Adressatin – wobei viele Luftballons ziemlich weite Strecken zurücklegten. Ali, der zum ersten Mal Vater wurde, ist noch heute euphorisiert von diesem Gefühl. Und auch der große Bruder kann es kaum erwarten, bis der kleine Kian endlich seine ersten Fußballschuhe anziehen kann. Meinen Freunden danke ich für die tollen Motive und ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft!

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Beitrag Ob Patchwork oder nicht: Familie ist Liebe! erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
http://lhphotos.de/familie-ist-liebe/feed/ 0
Ausstellung Peter Lindbergh http://lhphotos.de/ausstellung-peter-lindbergh/ http://lhphotos.de/ausstellung-peter-lindbergh/#respond Thu, 04 May 2017 12:20:37 +0000 http://lhphotos.de/?p=4594 Ausstellung Peter Lindbergh / Garry Winogrand – Women on Street Schon lange war es mir ein Anliegen, eine Ausstellung von Peter Lindbergh zu besuchen. Seine Fotografien haben es mir wirklich angetan, weshalb ich auch etliche Bildbände von ihm besitze. Am vorletzten Tag seiner Ausstellung vergangenen April in Düsseldorf, schaffte ich es endlich mir hierfür freie Zeit zu nehmen. Ehe es zum Bestaunen seiner Werke ins NRW Forum ging, entschieden ich und meine Freunde uns zu einer Stippvisite in die Altstadt, um noch lecker Essen zu gehen. Immerhin hatten wir an diesem Tag ein sagenhaftes Wetter und Sonnenschein! Wir fanden ein nettes spanisches Restaurant mit leckeren Tappas und Live Musik dazu. In Düsseldorf war viel los an dem Samstag denn zu der Zeit fand auch die Frühlingskirmes statt. Wir nutzen diese Gelegenheit um ein paar schöne Fotos zu machen. Ich war total begeistert von der Ausstellung! Es waren Bilder von Peter Lindbergh und Garry Winogrand. Auch diese Mischung fand ich toll, denn die Bilder von Winogrand waren aus den 60/70er. Die Fotografien von Peter berühren mich nach wie vor unermesslich. In meinen Augen ist Peter Lindbergh ein wahrer Visionär. Vor allem als Liebhaberin von Schwarz-Weiß-Aufnahmen gefallen mir diese besonders. Hier mal ein […]

Der Beitrag Ausstellung Peter Lindbergh erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
Ausstellung Peter Lindbergh / Garry Winogrand – Women on Street

Schon lange war es mir ein Anliegen, eine Ausstellung von Peter Lindbergh zu besuchen. Seine Fotografien haben es mir wirklich angetan, weshalb ich auch etliche Bildbände von ihm besitze. Am vorletzten Tag seiner Ausstellung vergangenen April in Düsseldorf, schaffte ich es endlich mir hierfür freie Zeit zu nehmen. Ehe es zum Bestaunen seiner Werke ins NRW Forum ging, entschieden ich und meine Freunde uns zu einer Stippvisite in die Altstadt, um noch lecker Essen zu gehen. Immerhin hatten wir an diesem Tag ein sagenhaftes Wetter und Sonnenschein! Wir fanden ein nettes spanisches Restaurant mit leckeren Tappas und Live Musik dazu. In Düsseldorf war viel los an dem Samstag denn zu der Zeit fand auch die Frühlingskirmes statt. Wir nutzen diese Gelegenheit um ein paar schöne Fotos zu machen.

Ich war total begeistert von der Ausstellung! Es waren Bilder von Peter Lindbergh und Garry Winogrand. Auch diese Mischung fand ich toll, denn die Bilder von Winogrand waren aus den 60/70er. Die Fotografien von Peter berühren mich nach wie vor unermesslich. In meinen Augen ist Peter Lindbergh ein wahrer Visionär. Vor allem als Liebhaberin von Schwarz-Weiß-Aufnahmen gefallen mir diese besonders. Hier mal ein kleiner Einblick.

 
 
 

Der Beitrag Ausstellung Peter Lindbergh erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
http://lhphotos.de/ausstellung-peter-lindbergh/feed/ 0
Sabrina Doberstein for Lions Magazine http://lhphotos.de/sabrina-doberstein-for-lions-magazine/ http://lhphotos.de/sabrina-doberstein-for-lions-magazine/#respond Wed, 03 May 2017 06:36:23 +0000 http://lhphotos.de/?p=4394 Diese Fotos zeigen die wunderbare Sabrina Doberstein, die schon sehr viel Erfahrung im Modeln mit ans Set gebracht hat. Genauso wie es mir mit Laien Freude bringt, macht es mir ebenfalls eine Menge Spaß, wenn professionelle Darsteller vor meiner Kamera posieren. Gestylt wurde sie von der Visagistin Lilia Kinstler, mit der ich aufgrund höchster Zufriedenheit schon lange zusammenarbeite. Es lohnt sich wirklich sie zu buchen! Innerhalb eines geringen Zeitaufwandes konnten wir als künstlerisches Trio drei großartige Sets entstehen lassen. Ein paar Bilder aus unserer gemeinsamen Session wurden dann sogar vom Lions Magazine veröffentlicht. Ein großes Lob und vielen Dank an Sabrina! Wir haben sicherlich nicht das letzte Mal miteinander gearbeitet.

Der Beitrag Sabrina Doberstein for Lions Magazine erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
Diese Fotos zeigen die wunderbare Sabrina Doberstein, die schon sehr viel Erfahrung im Modeln mit ans Set gebracht hat. Genauso wie es mir mit Laien Freude bringt, macht es mir ebenfalls eine Menge Spaß, wenn professionelle Darsteller vor meiner Kamera posieren. Gestylt wurde sie von der Visagistin Lilia Kinstler, mit der ich aufgrund höchster Zufriedenheit schon lange zusammenarbeite. Es lohnt sich wirklich sie zu buchen! Innerhalb eines geringen Zeitaufwandes konnten wir als künstlerisches Trio drei großartige Sets entstehen lassen. Ein paar Bilder aus unserer gemeinsamen Session wurden dann sogar vom Lions Magazine veröffentlicht. Ein großes Lob und vielen Dank an Sabrina! Wir haben sicherlich nicht das letzte Mal miteinander gearbeitet.

Der Beitrag Sabrina Doberstein for Lions Magazine erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
http://lhphotos.de/sabrina-doberstein-for-lions-magazine/feed/ 0
Shore Shot – Julija for Sheeba Magazine http://lhphotos.de/julija-for-sheeba-magazine/ http://lhphotos.de/julija-for-sheeba-magazine/#respond Sat, 29 Apr 2017 10:37:34 +0000 http://lhphotos.de/?p=4400 Für dieses Shooting habe nicht ich das Model, sondern das Model mich gefunden. Im Frühjahr 2016 kontaktierte mich Julija Kuc´ und bekundete ihr Interesse einmal vor meiner Fotokamera zu stehen. Im Oktober verabredeten wir uns schließlich an einem Campingplatz, in welchem ich ein Wochenende zuvor Freunde besuchte. Dort wurde ich von ihrer Professionalität und von ihrer Persönlichkeit regelrecht gefesselt – und es entstanden in nur einer Stunde drei verschiedene Sets. Keinen Monat später nach meiner ersten Veröffentlichung, wollte auch wieder das Sheeba Magazine, eine weitere Fotostrecke von mir veröffentlichen. Genannte hatte ich es „Shore Shot“. Für mich ist es stets eine Ehre, wenn Printmedien meine Kunst in den Druck geben. Deshalb ein großes Dankeschön an Julija und auch an alle vom Sheeba Magazine. Hier kann man das Sheeba Magazine erwerben.                   Merken

Der Beitrag Shore Shot – Julija for Sheeba Magazine erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
Für dieses Shooting habe nicht ich das Model, sondern das Model mich gefunden. Im Frühjahr 2016 kontaktierte mich Julija Kuc´ und bekundete ihr Interesse einmal vor meiner Fotokamera zu stehen. Im Oktober verabredeten wir uns schließlich an einem Campingplatz, in welchem ich ein Wochenende zuvor Freunde besuchte. Dort wurde ich von ihrer Professionalität und von ihrer Persönlichkeit regelrecht gefesselt – und es entstanden in nur einer Stunde drei verschiedene Sets. Keinen Monat später nach meiner ersten Veröffentlichung, wollte auch wieder das Sheeba Magazine, eine weitere Fotostrecke von mir veröffentlichen. Genannte hatte ich es „Shore Shot“. Für mich ist es stets eine Ehre, wenn Printmedien meine Kunst in den Druck geben. Deshalb ein großes Dankeschön an Julija und auch an alle vom Sheeba Magazine.
Hier kann man das Sheeba Magazine erwerben.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Merken

Der Beitrag Shore Shot – Julija for Sheeba Magazine erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
http://lhphotos.de/julija-for-sheeba-magazine/feed/ 0
Wild Rose – Sandra Ulrich for SHEEBA Magazine http://lhphotos.de/wild-rose-sandra-ulrich-for-sheeba-magazine/ http://lhphotos.de/wild-rose-sandra-ulrich-for-sheeba-magazine/#respond Fri, 28 Apr 2017 05:26:18 +0000 http://lhphotos.de/?p=4412 Ihre roten Haare und ihre Sommersprossen machten mich sofort auf Sandra aufmerksam. Wie man auf den Bildern sehen kann ist sie nicht nur eine natürliche Schönheit, sondern auch optisch ein echter Typ. Diesen Zufall konnte ich nicht vorübergehen lassen, ohne sie spontan anzusprechen. Und sie erklärte sich direkt dazu bereit, sich von mir für eine Fotostrecke ablichten zu lassen. Nachdem ich sie für das Shooting ein wenig zurecht gestylt hatte, posierte sie für mich vor einem verlassenen Haus. Dass sie das perfekte Motiv für meine Inszenierung gewesen ist, obwohl sie zuvor überhaupt nichts mit dem Modeln zu tun hatte, bewerteten -neben mir- auch viele andere Begeisterte gleichermaßen. Unser gemeinsames Projekt wurde sogar in der Novemberausgabe 2016 des SHEEBA Volume I Magazines veröffentlicht. Nochmals vielen Dank für deine Bereitschaft, Sandra! Merken

Der Beitrag Wild Rose – Sandra Ulrich for SHEEBA Magazine erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
Ihre roten Haare und ihre Sommersprossen machten mich sofort auf Sandra aufmerksam. Wie man auf den Bildern sehen kann ist sie nicht nur eine natürliche Schönheit, sondern auch optisch ein echter Typ. Diesen Zufall konnte ich nicht vorübergehen lassen, ohne sie spontan anzusprechen. Und sie erklärte sich direkt dazu bereit, sich von mir für eine Fotostrecke ablichten zu lassen. Nachdem ich sie für das Shooting ein wenig zurecht gestylt hatte, posierte sie für mich vor einem verlassenen Haus. Dass sie das perfekte Motiv für meine Inszenierung gewesen ist, obwohl sie zuvor überhaupt nichts mit dem Modeln zu tun hatte, bewerteten -neben mir- auch viele andere Begeisterte gleichermaßen. Unser gemeinsames Projekt wurde sogar in der Novemberausgabe 2016 des SHEEBA Volume I Magazines veröffentlicht. Nochmals vielen Dank für deine Bereitschaft, Sandra!

Merken

Der Beitrag Wild Rose – Sandra Ulrich for SHEEBA Magazine erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
http://lhphotos.de/wild-rose-sandra-ulrich-for-sheeba-magazine/feed/ 0
Fashionstrecke mit Selin http://lhphotos.de/fashionstrecke-mit-selin/ http://lhphotos.de/fashionstrecke-mit-selin/#respond Wed, 26 Apr 2017 16:48:25 +0000 http://lhphotos.de/?p=4402   Aus Essen kam die liebe Selin zu mir. Wir hatten perfektes Wetter und es hat sehr viel Spaß gemacht sie zu fotografieren. Lieben Dank Selin <3  

Der Beitrag Fashionstrecke mit Selin erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
 

Aus Essen kam die liebe Selin zu mir. Wir hatten perfektes Wetter und es hat sehr viel Spaß gemacht sie zu fotografieren.
Lieben Dank Selin <3

 

Der Beitrag Fashionstrecke mit Selin erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
http://lhphotos.de/fashionstrecke-mit-selin/feed/ 0
Model und Medienstar Louisa Mazzurana – in Szene gesetzt! http://lhphotos.de/street-photography-mit-louisa-mazzurana/ http://lhphotos.de/street-photography-mit-louisa-mazzurana/#respond Wed, 26 Apr 2017 05:25:05 +0000 http://lhphotos.de/?p=4416 Durch ihr Talent, ihre Professionalität und ihre Individualität erreichte Louisa Mazzurana im Jahr 2010 Platz 5 der TV-Show „Germany’s next Topmodel“ by Heidi Klum. Ihre Ausstrahlung und ihre authentische Persönlichkeit sorgten dafür, dass die Öffentlichkeit Louisa auch in Bereichen des Entertainments wiederholt zu Gesicht bekam: 2011 moderierte sie beispielsweise mit Lena Gercke Backstage vom GNTM-Finale, die Verleihung des „Goldenen Bravo Otto“ mit Jan Köppen in Los Angeles und auch eine kleine Rolle in „Alarm für Cobra 11“ konnte sie erhalten. In Hannover lernte ich Lousia als nette, sympathische und bodenständige Person kennen, die weiß was sie kann. Für den weiteren Verlauf ihrer Karriere wünsche ich ihr, dass sie mindestens so erfolgreich bleibt, wie sie es heute ist. Alles Gute, Louisa!

Der Beitrag Model und Medienstar Louisa Mazzurana – in Szene gesetzt! erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
Durch ihr Talent, ihre Professionalität und ihre Individualität erreichte Louisa Mazzurana im Jahr 2010 Platz 5 der TV-Show „Germany’s next Topmodel“ by Heidi Klum. Ihre Ausstrahlung und ihre authentische Persönlichkeit sorgten dafür, dass die Öffentlichkeit Louisa auch in Bereichen des Entertainments wiederholt zu Gesicht bekam: 2011 moderierte sie beispielsweise mit Lena Gercke Backstage vom GNTM-Finale, die Verleihung des „Goldenen Bravo Otto“ mit Jan Köppen in Los Angeles und auch eine kleine Rolle in „Alarm für Cobra 11“ konnte sie erhalten. In Hannover lernte ich Lousia als nette, sympathische und bodenständige Person kennen, die weiß was sie kann. Für den weiteren Verlauf ihrer Karriere wünsche ich ihr, dass sie mindestens so erfolgreich bleibt, wie sie es heute ist. Alles Gute, Louisa!

Der Beitrag Model und Medienstar Louisa Mazzurana – in Szene gesetzt! erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
http://lhphotos.de/street-photography-mit-louisa-mazzurana/feed/ 0
Sonntags soll man seine Seele baumeln lassen http://lhphotos.de/sonntags-soll-man-seine-seele-baumeln-lassen/ http://lhphotos.de/sonntags-soll-man-seine-seele-baumeln-lassen/#respond Sat, 15 Apr 2017 11:26:33 +0000 http://lhphotos.de/?p=4137 Ein Sonntagsbesuch, der mich Teil einer anderen Familie werden lässt. Verabredet, um bei einem gemeinsamen Frühstück miteinander Leckeres zu essen und dabei aneinander Teil zu haben. Gekrönt wurde es von herrlichem Wetter, das allen innere Zufriedenheit, Leichtigkeit und ein losgelöstes Ja zum Leben bescherte. Es sorgte dafür, dass vor allem die kleine Mona mit der Sonne um die Wette strahlte. Fröhlichkeit und Glücklichsein: Ehrliche Emotionen, die durch einfache Dinge entstehen können. So auf Bildmaterial festgehalten, dass man das Gefühlte nach- und mitempfinden kann, weil sie seinen Betrachtern so wunderbar authentisch wirken. Noch berührender wird das Dargestellte durch Aufnahmen in schwarz-weiß.                                                                  

Der Beitrag Sonntags soll man seine Seele baumeln lassen erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
Ein Sonntagsbesuch, der mich Teil einer anderen Familie werden lässt. Verabredet, um bei einem gemeinsamen Frühstück miteinander Leckeres zu essen und dabei aneinander Teil zu haben. Gekrönt wurde es von herrlichem Wetter, das allen innere Zufriedenheit, Leichtigkeit und ein losgelöstes Ja zum Leben bescherte. Es sorgte dafür, dass vor allem die kleine Mona mit der Sonne um die Wette strahlte. Fröhlichkeit und Glücklichsein: Ehrliche Emotionen, die durch einfache Dinge entstehen können. So auf Bildmaterial festgehalten, dass man das Gefühlte nach- und mitempfinden kann, weil sie seinen Betrachtern so wunderbar authentisch wirken. Noch berührender wird das Dargestellte durch Aufnahmen in schwarz-weiß.

   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Beitrag Sonntags soll man seine Seele baumeln lassen erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
http://lhphotos.de/sonntags-soll-man-seine-seele-baumeln-lassen/feed/ 0
unser Kurzurlaub auf St. Peter Ording http://lhphotos.de/unser-kurzurlaub-auf-st-peter-ording/ http://lhphotos.de/unser-kurzurlaub-auf-st-peter-ording/#respond Fri, 14 Apr 2017 09:35:37 +0000 http://lhphotos.de/?p=4222 Hallo Zusammen! Schön, dass ihr wieder vorbeischaut. Heute erzähle ich euch ein wenig von unserem Kurzurlaub auf St. Peter Ording. Wie ihr wisst halte ich ja Fotos von meiner Familie etwas privater, jedoch geht es öfters nicht so ganz. Die meisten Fotos, die ich dann veröffentliche, sind aber dennoch überwiegend von mir. Außer einmal mit meinen Eltern, als ich noch klein war, habe ich noch nie Urlaub an der Nordsee gemacht. Ich liebe die warmen Länder und so ein richtig langer Urlaub in Deutschland am Meer wäre nichts für mich, denn man kann sich ja hier nicht auf das Wetter verlassen. Aber da wir schon Urlaub auf Kuba gemacht hatten, hatten wir uns überlegt einfach mal über ein Wochenende irgendwo hin zu fahren. Meine Freundin empfahl mir St. Peter Ording. Sie sagte mir auch direkt welches Hotel wir buchen sollten. Also buchte ich online das Beach Motel. Anhand der Fotos wusste ich es konnte dort nur traumhaft sein. Wer einen Mini fährt, bekommt dort sogar noch einen Preisnachlass. Eigentlich wollte ich schon am Freitag fahren, aber da mein Freund bis abends arbeiten musste, wären wir erst spät abends angekommen und hätten nichts mehr von dem Tag gehabt. Also beschlossen wir […]

Der Beitrag unser Kurzurlaub auf St. Peter Ording erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
Hallo Zusammen! Schön, dass ihr wieder vorbeischaut. Heute erzähle ich euch ein wenig von unserem Kurzurlaub auf St. Peter Ording. Wie ihr wisst halte ich ja Fotos von meiner Familie etwas privater, jedoch geht es öfters nicht so ganz. Die meisten Fotos, die ich dann veröffentliche, sind aber dennoch überwiegend von mir.

Außer einmal mit meinen Eltern, als ich noch klein war, habe ich noch nie Urlaub an der Nordsee gemacht. Ich liebe die warmen Länder und so ein richtig langer Urlaub in Deutschland am Meer wäre nichts für mich, denn man kann sich ja hier nicht auf das Wetter verlassen. Aber da wir schon Urlaub auf Kuba gemacht hatten, hatten wir uns überlegt einfach mal über ein Wochenende irgendwo hin zu fahren. Meine Freundin empfahl mir St. Peter Ording. Sie sagte mir auch direkt welches Hotel wir buchen sollten.

Also buchte ich online das Beach Motel. Anhand der Fotos wusste ich es konnte dort nur traumhaft sein. Wer einen Mini fährt, bekommt dort sogar noch einen Preisnachlass.

Eigentlich wollte ich schon am Freitag fahren, aber da mein Freund bis abends arbeiten musste, wären wir erst spät abends angekommen und hätten nichts mehr von dem Tag gehabt. Also beschlossen wir am Samstag zu fahren.  Ganz gemütlich erst gegen 12 Uhr fuhren wir los. Denn ich hasse es mich zu stressen. Die Autofahrt dauerte 4,5 Stunden. Aber ich liebe die Autofahrten mit meinem Freund, wir quatschen dann über Gott und die Welt, ich liebe es zu diskutieren und die Zeit ging dadurch auch sehr schnell vorbei.

Gegen 17 Uhr kamen wir am Samstag an und bezogen unser Hotel. Und das war wirklich ein Traum. Es war wie eine kleine Wohnung, unten befand sich das Wohnzimmer mit TV, Badezimmer und Balkon und oben das Schlafzimmer. Ich war sofort verliebt. Mir sind solche Sachen wie Hotelzimmer immer total wichtig, ich liebe diese kleinen Dinge die das Zimmer besonders machen. Die komplette Einrichtung war sehr modern, im Wohnzimmer stand auch ein Surfbrett zur Deko.

Wir erkundeten sofort auch das Restaurant Dii:ke nebenan. Die Sonnenterrasse war so schön, überall Strandkörbe. Wir tranken eine Tasse Schokolade und genossen einfach die Zeit zur zweit.

Nach einer kleinen Ausruhzeit, gingen wir uns den Strand ansehen. Wow, dafür dass es in Deutschland war, war ich total baff. So ein schöner weißer Sandstrand. Ich dachte sofort, oh hier muss ich mal mit meinen Mädels hinfahren um eine schöne Fotostrecke zu machen. Obwohl es ja schon abends war, war es ziemlich hell am Strand. Zum Glück regnete es auch nicht, so genossen wir unsere Spaziergang.

Nach dem Spaziergang ging es ins Dii:ke. Wir bestellten uns was zu trinken und eine Steinofenpizza. Da es langsam schon kühler wurden, nahmen wir die Pizza mit aufs Zimmer und machten es uns dort gemütlich. Die Pizza war richtig gut. Ich hatte eine mit Garnelen und Melone.

Am nächsten Morgen, waren wir auf der Suche nach einem Restaurant wo man gut frühstücken kann. Da muss ich sagen, hätten wir mal lieber im Hotel bleiben sollen. Denn alles andere in der Stadt fand ich dort nicht unbedingt sehenswert. Nach einer gewissen Zeit fanden wir aber ein kleines Cafe, wo wir uns dann ein Sektfrühstück bestellten. Es war gut, aber nichts besonders. Im Nachhinein bereute ich es, nicht bei bei uns im Hotel geblieben zu sein. Denn ich wollte dort unbedingt die Waffeln ausprobieren

Am Sonntag fing es dann auch noch an zu regnen, so dass man nicht mehr zu Strand gehen konnte. Genau aus dem Grund mache ich nicht so gerne Urlaub in Deutschland :)) Aber wir machten das beste daraus. Da man ja so ein schönes Zimmer hatte, konnte man es sich auch dort gemütlich machen. Dort gab es auch die Möglichkeit in die Sauna zu gehen.

Gegen 15 Uhr nachmittags packten wir so langsam unsere Sachen zusammen, da wir ja wieder eine lange Fahrt vor uns hatten. Da ich aber immer noch an die Waffeln dachte, gingen wir nochmal ins Cafe und holten sie uns. Und die waren sooo gut :))

Wir hatten ein wunderschönes Wochenende und schätzen die gemeinsame Zeit zu zweit.

   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Beitrag unser Kurzurlaub auf St. Peter Ording erschien zuerst auf Larissa Hermanowski Photography.

]]>
http://lhphotos.de/unser-kurzurlaub-auf-st-peter-ording/feed/ 0